Aktuelles




28.04.2023

Maibaumsetzen im Inklusiven Elementarzentrum Regenbogen. Anschließend gab es für alle leckere Maibowle.


 


 18.04.2023

Helfen macht Schule


Förderschule in Rappweiler-Zwalbach erhält 1.100 € von Sparkasse und Sparverein


Erneut erhielt auch die Förderschule soziale und emotionale Entwicklung der Kreuzschwestern
„Tom Sawyer“ 1.100,00 Euro von der Sparkasse Merzig-Wadern im Rahmen der Spendenreihe „Helfen macht Schule“. Bereichsleiterin Jessica Weinem und die kommissarische Schulleiterin Stephanie Kohl nahmen bei der Übergabeveranstaltung in der Aula des Gymnasiums am Stefansberg (Merzig) den Förderbetrag von Sparkassendirektor Frank Jakobs und dem Geschäftsführer des Sparvereins Saarland, Jens Remlinger, freudig entgegen. „Das Geld wird im Rahmen von Schulaktivitäten im Sinne der Spenderin verwendet“, so Stephanie Kohl. Jessica Weinem ergänzte „Wir freuen uns sehr, dass die Sparkasse immer wieder auch an die Förderschulen denkt.“ Auch Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich und Staatssekretär Jan Benedyczuk waren bei die Spendenfeier zugegen. „Da konnten wir auch wieder auf unsere kleine, aber im Wachsen begriffene Schule aufmerksam machen“. Auch der Träger der Förderschule – die St. Hildegardishaus gGmbH „aka“ Kinder- und Jugendhilfe St. Maria – freuten sich sehr über den Geldregen. So ergänzte die Leiterin der KJH St. Maria, Jeannette Michler, selbstbewusst: „Es ist schön, dass die Spender auch die finanziellen Eigenleistungen des Trägers würdigen und uns neben den staatlichen Schulen als vollwertigen Partner ansehen.“ Die Saarbrücker Zeitung berichtete in ihrer Ausgabe vom 18. April 2023 (Seite C5) ausführlich über die Spendenübergabe an alle Schulen im Landkreis.


Link zum Presseartikel: 
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/merzig-wadern/merzig/sparkasse-merzig-wadern-und-sparverein-uebergeben-spenden-aus-praemiensparen_aid-88479619


15.04.2023

Bei herrlichem Sonnenschein veranstaltete die Kinder-und Jugendhilfe St. Maria für ihre Mitarbeiter eine Aftetworkparty. In ausgelassener Stimmung  hatten alle viel Spaß.
Ein Dankeschön an die Spielgemeinschaft SG Löstertal/Nonnweiler für die Bereitstellung der Örtlichkeit sowie das Catering.


 

14.04.2023

Ein Schultag mal anders☀️🐮🐓
Am vergangenen Freitag verbrachten die SchülerInnen der Tom-Sawyer-Schule einen Schulvormittag auf dem Hof der Weber Mühle in Losheim
Morgens um neun starteten die SchülerInnen mit einer kleinen Stärkung in der Sonne vor dem Hofladen. Nachdem die wichtigen Verhaltensregeln auf dem Hof geklärt waren, ging es direkt zu den Kühen und Kälbern zum Füttern, Gekuschelt wurde natürlich auch. Nachdem die frischen Eier bei den Hühnern eingesammelt wurden, durften die beiden Esel Pünktchen und Anton zum Spaziergang von der Weide. Immer mit dabei Hofhündin Maya, die von allen unseren SchülerInnen schnell ins Herz geschlossen wurde.  Es war wirklich ein wunderschöner Vormittag, wir kommen gerne wieder.



10.04.2023

Am Ostermontag stand ein besonderes Highlight für die Kinder der Wohngruppe Kompass auf dem Programm.
Der ZC HOXBERG und das DRK KV Saarlouis hatten die Kinder zum Motorcross Rennen auf den Hoxberg bei freiem Eintritt eingeladen.
Zusätzlich gab es noch kostenlos Getränke im Wert von 20€.
Herzlichen Dank an den ZC-Hoxberg und das DRK-Kreisverband Saarlouis für diesen tollen Tag.



06.04.2023

Fußwaschung an Gründonnerstag

Dieses Gründonnerstag Ritual soll daran erinnern, wie Jesus am Abend vor seinem Tod

am Kreuz seinen Jüngern die Füße gewaschen hat.

Um den Kindern dieses Thema zu vermitteln, machte sich die Wohngruppe Noah heute auf den Weg zur Fußwaschung.



 21.03.2023

Projekt im inklusiven Elementarzentrum Regenbogen - vom Ei zum Küken
21 Tage lang haben wir beobachtet, wie sich das Ei zum Küken entwickelt hat.
Nun ist die spannende Zeit vorbei und die Küken ziehen langsam zu ihren Besitzern,

die sich liebevoll um sie kümmern.



17.03.2023

Impressionen vom Waldtag unserer Kita Jim Knopf


 

13.03.2023

Am Montag, dem 13. März 2023, übergab der Lions Club Saarschleife eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an das Familienzentrum Losheim am See.


Das Geld wurde im Rahmen eines Benefizkonzerts in Losheim Anfang März dieses Jahres hereingespielt. 


Die Leiterin der Kinder- und Jugendhilfe St. Maria, Jeannette Michler, die Fachbereichsleiterin Elke Petry sowie Sascha Michels, Mitarbeiter im Familienzentrum Losheim bedankten sich als einer der beiden Betreiber des Familienzentrums sehr herzlich beim Lions Club Saarschleife, dem Past-Präsidenten Dr. Frank Kiefer und den beiden Spendenübergebern Ulrike Schumacher sowie dem Vizepräsidenten Timo Hess. 


Die Gelder werden im Rahmen der Betreuung von Kindern und Jugendlichen und in der Familienarbeit Verwendung finden.


Ein tolles Engagement des Lions Club Saarschleife.



23.01.2023

Ein produktiver Teamtag der Mitarbeiterinnen der Kita „Jim Knopf“ im Mutterhaus in Bingen. Zum Abschluss eines erfolgreichen Tages gab es noch einen gemeinsamen Spaziergang über den Rochusberg bevor es zurück nach Hause ging.

 



19.12.2022

Wir freuen uns in diesem Jahr Teil des lebendigen Adventsfensters in Weiskirchen sein zu können.
Sie sind herzlich eingeladen morgen, 20. Dezember um 17.30 Uhr in der Kinder- und Jugendhilfe St. Maria vorbeizukommen.
Entfliehen Sie einen Moment dem vorweihnachtlichen Stress und besinnen Sie sich in einer besinnlichen Atmosphäre bei einem Glühwein und kleinen süßen Leckereien.

 



04.12.2022

Bei winterlicher Kälte schmeckte der „hot Aperol“ besonders gut, den die Kinder- und Jugendhilfe St. Maria an ihrem Stand auf dem Weiskircher Weihnachtsmarkt anbot. Passend dazu gab es frisch gebackene Zimtwaffeln.
Ebenso stießen die selbstgebastelten Adventsartikel auf Zuspruch bei den Besuchern des Weihnachtsmarktes.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiter*innen und Kinder, die bei den Vorbereitungen geholfen haben und heute auf dem Weihnachtsmarkt dabei waren.



17.11.2022

Das inklusive Elementarzentrum Regenbogen unterwegs mit selbstgebastelten Laternen

beim St. Martinumzug in Weiskirchen.



16.11.2022

Die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt in Weiskirchen laufen auf vollen Touren. Am Sonntag den 4. Dezember wird die Jugendhilfe St. Maria mit einem Stand mit selbstgebastelten, weihnachtlichen Artikeln vertreten sein. Ebenso beteiligen sich Kinder der Jugendhilfe St. Maria am Rahmenprogramm des Weiskircher Weihnachtsmarktes.



16.10.2022

Endlich war es in diesem Jahr auch wieder möglich, den „Tag der Neuen“ durchzuführen. Im Mutterhaus in Bingen konnten sich unsere neuen Mitarbeiter einen Einblick in unsere drei Teileinrichtungen in der Eifel, am Rhein und im Saarland machen.
Ein spannender und sehr informativer Vortrag von Sr Ancilla Maria gab einen Einblick in das Leben und Werk von Adèle de Glaubitz.
Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Ich begrüße an dieser Stelle nochmals ganz herzlich unsere neuen Mitarbeiter*innen von St. Maria und hoffe,dass sie sich wohlfühlen und ich sie in 10 Jahren beim „Tag der Langjährigen“ wieder begrüßen darf.


 
 
E-Mail
Anruf